Skip to main content
Cadiz.es
GTranslate
español
afrikáans
albanés
alemán
amhárico
árabe
armenio
azerí
bengalí
bielorruso
birmano
bosnio
búlgaro
camboyano
canarés
catalán
cebuano
checo
chichewa
chino (simplificado)
chino (tradicional)
cingalés
coreano
corso
criollo haitiano
croata
danés
eslovaco
esloveno
esperanto
estonio
euskera
finlandés
francés
frisio
gaélico escocés
galés
gallego
georgiano
griego
gujarati
hausa
hawaiano
hebreo
hindi
hmong
húngaro
igbo
indonesio
inglés
irlandés
islandés
italiano
japonés
javanés
kazajo
kirguís
kurdo
lao
latín
letón
lituano
luxemburgués
macedonio
malayalam
malayo
malgache
maltés
maorí
maratí
mongol
neerlandés
nepalí
noruego
panyabí
pastún
persa
polaco
portugués
rumano
ruso
samoano
serbio
sesoto
shona
sindhi
somalí
suajili
sueco
sundanés
tagalo
tailandés
tamil
tayiko
telugu
turco
ucraniano
urdu
uzbeco
vietnamita
xhosa
yidis
yoruba
zulú
Con la tecnología de
Traductor de Google
Select Language
spanish
català
Chinese (Simplified)
dutch
English
french
german
italian
japanese
russian
turismo
Tu Ayuntamiento
Turismo
Onda-Cádiz
Programación Cultural
Search form
Home
/
¿Qué ver?
¿Qué ver?
¿Qué ver?
Plaza de San Juan de Dios und Denkmal für Segismundo Moret
Der ehemalige Hauptplatz der Stadt, der ebenfalls als la Corredera bekannt ist, wurde, wie in mittelalterlichen St...
Leer +
Zona:
Ayuntamiento
Rathaus von Cadiz
Das Rathaus von Cadiz befindet sich an diesem Standort seit dem 16. Jahrhundert. Ende des 17. Jahrhunderts wurde das...
Leer +
Zona:
Ayuntamiento
Kongresspalast von Cadiz
Für den Bau des Kongresspalastes (Palacio de Congresos) wurden die Strukturen der Königlichen Tabakfabrik von...
Leer +
Zona:
Palacio de Congresos
Plaza de España und Denkmal für die Verfassungsgebenden Versammlung von Cadiz
Der Abriss der Mauern im Bereich des Hafens, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ermöglichte den Bau dieses groß...
Leer +
Zona:
Diputación
Haus der Vier Türme
Juan de Fragala, eine syrischer Händler der in der Stadt ansässig war, war der Bauträger dieses Geb...
Leer +
Zona:
Alameda Apodaca
Haus der Fünf Türme
Die Häuser Nr. 5-D, 6, 7, 8 und 9 auf dem Plaza de España bilden die Einheit die als Casa de las Cinco...
Leer +
Zona:
Diputación
Markthalle
Das Projekt der Großmarktes in Cadiz war ein Werk von Torcuato Benjumeda, der ein neuklassisches Viereck...
Leer +
Zona:
Mercado
Plaza de San Antonio
Der Platz von San Antonio ist ein großes, viereckiges Gelände und eines der Nervenzentren der Stadt. Er war...
Leer +
Zona:
Plaza San Antonio
Haus der Pazos Miranda
Dieses Gebäude wurde im Jahre 1795 von Miguel de Olivares für Herrn Fernando Pazos de Miranda gebaut, und es...
Leer +
Zona:
Plaza Catedral
Haus der Sopranis
Die Sopranis-Straße (Calle Sopranis) liegt zwischen dem Plaza San Juan de Dios und dem Kloster von Santo Domingo...
Leer +
Zona:
Ayuntamiento
Haus der Ketten (Historischen Archivs der Provinz)
Dieses Gebäude, derzeitiger Sitz des Historischen Archivs der Provinz, wurde auf Initiative von Herrn Manuel...
Leer +
Zona:
Palacio de Congresos
Bogen von El Pópulo
Es handelt sich hierbei um das ursprüngliche Tor namens Puerta del Mar, der zum Hafengebiet führte. Es war...
Leer +
Zona:
Centro histórico
Bogen der Blanco
Ursprünglich war er als Puerta de Tierra (Tor der Erde) bekannt und befand sich neben dem Stadtschloss. Wie auch...
Leer +
Zona:
Plaza Catedral
Plaza de Candelaria und Denkmal für Castelar
An dieser Stelle befand sich ehemals ein kleiner Platz, der an die Kapelle Los Moriscos angrenzte, an der Ende des 16....
Leer +
Zona:
Plaza San Antonio
Haus des Admirals
Es wurde im Jahre 1685 von Herrn Diego de Barrios, Admiral der Flotte der Neuen Welt gebaut, und ist eines der...
Leer +
Zona:
Plaza Catedral
Bogen der Rose
Der Name stammt aus der kleinen Kapelle, die der Jungfrau der Rose gewidmet und auf dem Bogen gebaut worden war. Urspr...
Leer +
Zona:
Centro histórico
Pages
1
2
3
siguiente ›
última »
Javascript is required to view this map.